In diesem Artikel erfährst du warum du dich manchmal unwohl fühlst und was dir helfen kann so zu leben wie es dir entspricht.

Artgerecht. Ein schönes Wort und doch wird sich der ein oder andere Leser fragen, was es in einem systemischen Blog zu suchen hat. Keine Sorge, auch wenn mir Tierhaltung sehr am Herzen liegt, geht es in diesem Eintrag um dich und mich und um die Frage, was ist meine artgerechte Haltung? Um zu verstehen was ich damit meine lohnt sich tatsächlich ein kurzer Blick in die Welt der Tiere. Als artgerechte Haltung wird hier eine Haltungsform beschrieben bei denen die natürlichen, ursprünglichen Lebensbedingungen und die angeborenen Verhaltenspräferenzen berücksichtigt werden. Auch wenn der Vogel auf dem Bild einen sehr schönen Käfig zu haben scheint, so möchte vermutlich keiner von uns mit ihm tauschen. Wir spüren es wohl, dass egal wie schön der Käfig gestaltet ist, dies wohl keine artgerechte Haltung für den kleinen Singvogel ist.

Ich glaube jeder und jede kennt Momente in denen wir uns irgendwie gefangen fühlen und den Wunsch verspühren unser Leben mehr nach unseren angeborenen Verhaltenspräpherenzen und Bedürfnissen zu gestalten. Der erste Schritt ist die Lebensbereiche zu erkennen in denen wir uns gefangen fühlen.
Sicher findest du dich in einem oder mehreren Punkten wieder:
Gefangen in der Arbeit die dich nicht mehr so richtig erfüllt. Gefangen in Beziehungen die mit den Jahren an Glanz verloren haben, ohne zu wissen wie der alte Glanz wieder hervorgebracht werden kann. Gefangen in der Trauer um einen geliebten Menschen die unendlich weh tut und nie zu enden scheint. Gefangen in Selbstzweifel darüber ob du gut genug bist oder genug leistest. Gefangen in Krankheit, die dich schwächt und dir die Freude am Leben nimmt. Gefangen in Perspektivlosigkeit ohne Zukunftsvisionen. Gefangen in Stress, gebeutelt von Tinitus und Bluthochdruck ohne Entspannung in Sicht. Gefangen zwischen zwei Optionen, unfähig eine Entscheidung zu treffen. Gefangen in Konflikten, zu verletzt um auf den anderen zuzugehen und zu verbunden um loszulassen…

Viele körperliche und psychische Symptome haben ihren Ursprung darin, dass wir ein Leben leben, das unseren natürlichen, angeborenen Eigenschaften nicht entspricht und somit eben nicht artgerecht ist. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. Viele Menschen wissen einfach noch nicht, wie ihr Leben aussehen müsste, um artgerecht zu sein. Manchmal sind es aber auch die gesellschaftlichen Zwänge und Vorgaben die unsere Lebensbedingungen prägen oder Krankheit und Schicksal die ungefragt in unser Leben treten. Die gute Nachricht: Veränderung ist möglich! Immer wieder erlebe ich in meinen Beratungssitzungen, dass jeder Mensch einen Zugang zu seinen natürlichen Bedürfnissen (wieder)finden kann und dass trotz mancher Unveränderlichkeiten des Lebens oftmals mehr Raum für eine artgerechte Lebensgestaltung bleibt als wir gedacht hätten.

Deshalb ermutige ich dich dir die Frage zu stellen: Was ist meine artgerechte Haltung? Und dich schließlich auf den Weg zu machen dein artgerechtes Leben zu leben.
Habe den Mut dein Leben so zu gestalten, dass es dir entspricht!
Gerne unterstütze ich dich bei deiner Suche nach deiner artgerechten Haltung und auf deinem Weg dahin im Rahmen einer systemischen Einzelberatung.