1. Themen nicht unter den Teppich kehren, sondern offen ansprechen.
„Mir ist aufgefallen, dass wir uns in den letzten Tagen sehr oft wegen der Spülmaschine streiten. Können wir darüber sprechen, wie wir das besser organisieren können, damit es weniger Konflikte gibt?!“
2. Dem Partner keine bösen Absichten unterstellen und stattdessen wohlwollend nachfragen.
„Ich habe gesehen, dass unser Wocheneinkauf nicht erledigt ist. Ist dir etwas dazwischen gekommen oder kann ich dich noch irgendwie unterstützen?“
3. Einfach mal zuhören, ohne sofort Lösungsideen einzubringen.
„ Ich merke, dass du heute einen anstrengenden Tag hattest. Willst du mir erzählen, wie es dir geht und ich höre einfach zu?“
4. Geht euren eigenen Weg als Paar, anstatt euch mit anderen zu vergleichen.
„Die anderen sind die anderen. Lass uns den Fokus darauf legen an unserer Beziehung zu arbeiten. Mir ist wichtig, dass wir Beide uns wohlfühlen können.“
5. Macht eure Paarbeziehung zur Priorität – vor dem Job, der Familie und den Kindern
„Ich weiß, dass die Kinder und die Alltagsorganisation immer viel Zeit in Anspruch nehmen, deshalb ist es mir wichtig mal wieder Zeit mit dir alleine zu verbringen. Wie wäre es, wenn wir für Freitag einen Babysitter organisieren und zusammen ausgehen?“